Dem Nachrichtenzentrum der Astane Quds Razavi Stiftung zufolge , sprach Farhad Abul Qasemi , der Leiter des Anthropologie Museums der Astane Quds Razavi Stiftung mit den Korrespondenten der Astane Quds Razavi Stiftung und sagte :
„ Das Museum für Anthropologie der Astane Quds Razavi Stiftung wurde von Besuchern aus Ländern wie Neuseeland , Spanien , Österreich , Singapur , Polen , Finnland , Dänemark , Aserbaidschan , Marokko , Ungarn , Türkei , Litauen , Australien , Niederlande , Kanada , Pakistan , Frankreich , Schweiz , Japan , USA , Indonesien , China , Oman , Italien , Deutschland , Indien , Irak , England , Russland und Kasachstan besucht . Dieser Besucher des Museums für Anthropologie der Astane Quds Razavi Stiftung hatten die Möglichkeit , sich mit der Kultur des islamischen Irans , vertraut zu machen. “
Weiter sprach Farhad Abul Qasemi über das Museum und sagte :
„ Dieses Museum entstand einst auf die Ruinen eines Hamams aus der Safawiden- Dynastie und verfügt über einzigartige persische Kunstobjekte , die dieses Museum zu den wichtigsten Sehenswürdigkeit der heiligen Stadt Madchhad gliedert . “
Einzigartige Dekoration
Weiter sprach Farhad Abul Qasemi über einzigartige Kunstgegenstände und sagte :
„ Wir verfügen über seltene Gemälden , die persische Mythen , alte Straßen der heiligen Stadt Maschhad und alte Sportlern darstellen . Diese Kunstwerke reichen in die Zeit der Kadscharen- Dynastie zurück . “
Weiter sagte er :
„ Unser Museum beinhaltet außerdem noch alte Gegenstände , die aus dem alltäglichen Leben der damaligen Iraner stammen wie Beleuchtungsmittel , Pflegemittel , Schminkzeug , regionale Bekleidung , Sportkleidung , Radio , Telefon und vieles mehr . Wir haben außerdem noch einen Bestand an alten Kacheln die einst in den gemeinschaftlichen Duschräumen eingebaut wurden und Behälter aus Stein oder Ton , die den Besuchern aus aller Welt zur Besichtigung stehen . “
Antike Aufnahmen
Weiter sprach Farhad Abul Qasemi über die Stiftung antiker Gegenstände durch wohltätige Kulturliebhaber und sagte :
„ Unser Museum verfügt über 220 Aufnahmen , die unter anderem den heiligen Schrein Imam Rezas ( Friede sei mit ihm ) und alte und bereits fast ausgestorbene Berufe bildlich darstellen . Das Stiftungsdokument unseres Museums , das einst ein Hamam ( Dampfbad ) war sowie andere antike Aufnahmen von Touristenattraktionen der heiligen Stadt Maschhad , stehen den Besuchern zur Besichtigung zur Verfügung .“
Das gestiftete Dampfbad
Weiter sagte Farhad Abul Qasemi :
„ Um den Besuchern , besonders den ausländischen Besuchern unseres Museums einen besseren Service zu ermöglichen , ließen wir die Beschreibungen unserer Objekte jeweils in Arabisch und Englisch übersetzen . Weiterhin bieten wir einen internen Internetzugang an , in dem sich Besucher einloggen und somit Informationen sammeln können . Parallel dazu bieten wir auch gedruckte Informationen in Form von Broschuren an . “
Zum Abschluss sprach Farhad Abul Qasemi über dieses gestiftete Museum und sagte :
„ Dieses Museum war einst ein Hamam ( antiker Dampfbad ) , das während der Safawiden- Dynastie im 16. Jahrhundert n.Chr. dem heiligen Schrein Imam Rezas ( Friede sei mit ihm ) gestiftet wurde . Seit 2007 steht dieses Museum , Kunstinteressierten aus aller Welt von 8- 12: 30 Uhr zur Besichtigung zu Verfügung . Dieses Museum befindet sich auf der Westseite des Jame Razavi- Sahn des heiligen Schrein Imam Rezas ( Friede sei mit ihm ) .